Kino Astoria
HomeProgramSpecialsGift CardsNews
Info
info@kino-astoria.de+49 3394 433813
ImprintAccessibility StatementData protection
✨We recommend: Cineamo App – Movies & Tickets always with you.
Specials
10. Wittstocker Filmwoche
10. Wittstocker FilmwocheLiebe Filmfreundinnen und Filmfreunde, das Kino Astoria lädt herzlich zur 10. Wittstocker Filmwoche ein! Vom 19. bis 23. November 2025 feiern wir das Kino in all seinen Facetten – mit Filmklassikern, Zeitgeschichte, Musik, Gesprächen und besonderen Gästen. Tauchen Sie mit uns ein in fünf Tage voller Filmkunst, Nostalgie und Begegnung. 🎥 Mittwoch, 19. November – Auftakt mit Klassikern der 20er 14:00 Uhr – „Der blaue Engel“ Der legendäre Film mit Emil Jannings und Marlene Dietrich eröffnet die Filmwoche – mit Begrüßungssekt und anschließendem Kaffee & Kuchen im Angebot. 17:00 Uhr – Sektempfang im Foyer Snacks im Stil der 20er-Jahre – kommen Sie stilecht gekleidet! 18:00 Uhr – „Varieté“ Ein Meisterwerk des deutschen Stummfilms mit Emil Jannings. Musikalische Livebegleitung durch Pianist Peter Kleinschmidt. Zum Ausklang: Good-Twenties-Sound im Foyer. 🎩 Tipp: Wer im Outfit der jeweiligen Zeit erscheint, erhält freien Eintritt und ein Glas Sekt! ⚽ Donnerstag, 20. November – Fußball trifft Film 19:00 Uhr – „Union – Die Besten alle Tage“ Regisseurin Annekatrin Hendel zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm den außergewöhnlichen Weg des 1. FC Union Berlin. Im Anschluss: Filmgespräch mit der Regisseurin. 🌟 Freitag, 21. November – Die 60er Jahre im Kino 18:30 Uhr – Willkommen im Stil der 60er! 19:00 Uhr – „Traumfabrik“ Ein romantischer DEFA-Film aus dem Jahr 1961 über Liebe, Filmträume und geteilte Welten. Im Anschluss: Gespräch mit Schauspieler Manfred Möck und Schlager-Hits im Foyer. 🎶 Samstag, 22. November – Emotionen, Erinnerung & Musik 15:00 Uhr – 5. OTB Brigadetreffen Kaffee & Kuchen im Foyer. 16:00 Uhr – „Leben in Wittstock“ Volker Koepps berühmter Dokumentarfilm über den Alltag in Wittstock – 40 Jahre nach der Berlinale-Uraufführung. Filmgespräch mit Regisseur Volker Koepp. 18:00 Uhr – Suppenempfang im Foyer Herzhafte Suppen der Saison. 19:00 Uhr – „Hilde“ Heike Makatsch verkörpert Hildegard Knef in einem bewegenden Biopic. Im Anschluss: Gespräch mit Heike Makatsch und Lieder von Hildegard Knef im Foyer. 👻 Sonntag, 23. November – Familienkino & Abschluss 15:00 Uhr – „Spuk unterm Riesenrad“ Das turbulente Familienabenteuer mit Witz und Herz. Eintritt frei! 17:00 Uhr – Lesung „Im Gespräch“ Autor und Filmemacher Knut Elstermann erzählt von seinen Begegnungen mit DEFA-Filmschaffenden – begleitet von prominenten Gästen.
10. Wittstocker Filmwoche